Handschlag

Kasachstan und Deutschland verstärken Zusammenarbeit im Agrarsektor


Kasachstan und Deutschland haben eine gemeinsame Erklärung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland und des Landwirtschaftsministeriums der Republik Kasachstan über die Weiterentwicklung und Vertiefung der Zusammenarbeit im Rahmen des bilateralen Kooperationsprojekts “Deutsch-Kasachischer Agrarpolitischer Dialog” unterzeichnet. Dies berichtet der Pressedienst des Landwirtschaftsministeriums der Republik Kasachstan.

17. November fand der Besuch der kasachischen Delegation in Berlin unter der Leitung des Ersten Stellvertretenden Ministerpräsidenten der Republik Kasachstan Roman Sklyar statt. Während des Besuchs traf der stellvertretende Landwirtschaftsminister Abulkhair Tamabek mit dem Staatssekretär des Bundesministers für Landwirtschaft und Ernährung Dr. O. Nick zusammen.

Bei dem Treffen betonte der Vizeminister, dass die vorrangigen Bereiche der Zusammenarbeit zwischen Kasachstan und Deutschland die Saatgutproduktion und der Pflanzenschutz, die digitale Landwirtschaft und die landwirtschaftliche Innovation sind.

Darüber hinaus führte A. Tamabek Gespräche mit dem Direktor der Allianz der deutschen Agrarwirtschaft Dr. Peter Brodersen – die Parteien diskutierten über die Produktion von Saatgut und Düngemitteln. Als Ergebnis des Treffens wurde ein Memorandum mit der Allianz unterzeichnet.

Es wird angegeben, dass am Ende der 9 Monate des Jahres 2023 der Handelsumsatz von landwirtschaftlichen Produkten zwischen Kasachstan und Deutschland 94 Millionen Dollar betrug. Das Volumen der Exporte aus Kasachstan nach Deutschland betrug 23,5 Millionen Dollar, die Importe aus Deutschland nach Kasachstan – 70,3 Millionen Dollar.

Quelle: APKinform (Ukraine)

Zurück zur Nachrichten
×